Stiftung Ulderup Gedenkfeier 2019

Chorgemeinschaft wirkt bei der Gedenkveranstaltung für Ehepaar Ulderup mit – 2019 in Haldem

Vortrag Dr.Jürgen & Irmgard Ulderup-Stiftung 2019 – Foto von WB D.Wehebrink
Chorgemeinschaft Rahden-Haldem vor der Ulderup-Villa in Haldem 2019

 

JHV 2019 MGV Haldem

Fotos der Jahreshauptversammlung 2019 MGV 1950 Haldem

Ehrung für 65 Jahre aktives Singen des Sangesbruders Heinz Lahrmann durch den Ehrenvorsitzenden der Bezirksgruppe Lübbecke/Hille Wolfgang Janetzki (links) und stellvertretenden MGV-Vorsitzenden Friedbert Bohne

Urkunde für 60-jährige Mitgliedschaft von Heinz Wendt im MGV 1950 Haldem durch Vorsitzenden Gerhard Graue

Geehrte langjährige Mitglieder Heinz Lahrmann und Heinz Wendt (vorne Mitte) mit Vorstandsmitgliedern (von links) Rainer Bartels, Friedbert Bohne, Wolfgang Janetzki, Dieter Jakob, Gerhard Graue

Wiedergewählte Vorstandsmitglieder: Friedbert Bohne und Rainer Bartels

 

Liedertafel – Jubiläen 2018

feierliche Übergabe der Urkunden am 18. Dez. 2018

 

Sangesfreunde der Liedertafel Rahden wurden für langjähriges aktives Singen geehrt. Von links: Karl-Heinz (Heiner) Klopp und Klaus Möller (60Jahre)
Wolfgang Busche (50), Dieter Jäger und Herbert Engel (beide 40), Vorsitzender Herbert Neumann und Ehrenvorsitzender der Bezirksgruppe Wolfgang Janetzki haben die Urkunden überreicht und gratuliert.

 

Ulderup

Gedenkfeier in Haldem 2018

Fotos oben (2) von Jörn Spreen-Ledebur (Neue Westfälische)

Fotos oben (3) von Heidrun Mühlke

Gehlenbeck

für Frühlingskonzert in Gehlenbeck 2018 –

Einsingen in der Kirche (Fotos Gerhard Terstegge)

 

Frühlingskonzert Gehlenbeck 2018 – Fotos (2) Stephan Pfeiffer

Ehemaliger Vorstand MGV “Liedertafel” Rahden

Das war der Vorstand des 1887 gegründeten Männergesangvereins “Liedertafel” Rahden als er im Jahr 2020 aufgelöst wurde. Zwei der Betroffenen sind nun Mitglieder im Vorstand des MGV 1950 Haldem e.V.

Vorsitzender Schriftführer Kassenwart
Herbert Neumann Hans Birkner Wolfgang Busche
Tel. 05773 8947 Tel. 05771 2020 Tel. 05771 4007
h_neumann@teleos-web.de jackbirkner@t-online.de wo-bu@t-online.de
     
Stellv. Vorsitzender
Ulrich Hausherr
Tel. 05771 2531
 
uulrich@gmx.net

Termine 2020

Freitag              10. Januar     Jahreshauptversammlung – Wilhelmshöhe, Haldem

Samstag          14. März        Sonderprobe 10 -13.30h

Sonntag          22. März         Frühlingssingen Levern Festhalle       14h  ansingen

Donnerstag    16. April         Gedenkfeier Ulderup-Stiftung Haldem    (evtl. 18h)

Samstag          4. Juli              Mitwirkung Jubiläumsveranstaltung  “100 Jahre                                                        Wilhelmshöhe”  – eben dort, Einzelheiten folgen

Freitag            17. Juli              Sommerfete in Rahden (Haus Bohne)

  1.                    19. Juli bis 10. August  – Chor Sommerferien

Dienstag         11. August      Erstes Singen nach den Ferien

Sonntag          16. August    Abendserenade Haldem, Dorfplatz / Kapelle
(Bürgerstiftung  Arrenkamp-Haldem)

Sonntag          20. September   Jubiläumskonzert 70 Jahre MGV 1950 Haldem in
Begegnungsstätte Wehdem

Sonntag          15. November    Teilnahme am Volkstrauertag – noch zu
bestätigen

 

MGV “Liedertafel” Rahden aufgelöst

Ist das der Zahn der Zeit?

Im Laufe der Jahre hat die Anzahl der aktiven Sänger beim MGV “Liedertafel” Rahden und dem MGV Haldem kontinuierlich abgenommen.  So haben sich im Jahre 2008 die Vorstände der Vereine

MGV “Liedertafel” Rahden e.V.

und

MGV 1950 Haldem e.V.

zusammengesetzt und beschlossen, eine Chorgemeinschaft zu bilden.

D.h. beide Vereine sind selbständige Organe geblieben, mit eigenem Vorstand und eigener Kassenführung. Übungsabende, öffentliche Veranstaltungen und Konzerte werden gemeinsam wahrgenommen. Somit sind die Stimmen im Chor, Tenöre wie Bässe, noch ausreichend stark und können sich hören lassen.

Änderung ab 2020:

Der MGV „Liedertafel“ Rahden hat sich im Jahresverlauf 2019 dazu durchgerungen, den Verein aufzulösen. Der Entschluss wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung im Januar 2020 bestätigt. Alle Aktiven des Vereins sind aber überzeugte Sänger, so haben sie sich dem Männergesangverein Haldem angeschlossen. Das hat zur Folge, dass die Chorgemeinschaft Rahden-Haldem zwar aufgelöst wurde, der MGV Haldem aber die 17 Aktiven aus Rahden in ihren Reihen aufnehmen konnte und somit weiterhin singfähig bleibt. Gesungen wird nach wie vor in Rahden, der Vorstand wurde z.T. erneuert. Nun gehören auch Mitglieder der ehemaligen „Liedertafel“ dazu.